Pink Monday im Herbst

Es ist nicht zu übersehen: der Sommer ist endgültig vorbei! Ich erkenne es daran, dass ich den Boden unserer Terasse nicht mehr sehe…
Und was kann man im Herbst besseres machen als gemütlich etwas Warmes zu trinken und leckere Waffeln oder Kuchen zu essen?

herbst blog (10 von 12)

 

Ich war aus diesem Grund in den letzten Wochen mehrfach im schönen (und um die Ecke befindlichen – na gut- 3 Ecken…) Café Emi und Herr Landmann.

Es war eigentlich schon immer sehr nett dort- auch mit Minimonster Nr1 war ich dort schon Stammgast. Jetzt haben vor kurzem neue Besitzer übernommen und sind hochmotiviert und mit erweitertem Konzept durchgestartet.

 

 

 

herbst blog (2 von 12)   herbst blog (5 von 12) herbst blog (7 von 12)

herbst blog (3 von 12)Abgesehen von oben erwähntem Kaffee und Kuchen gibt es dort wie zuvor schönes Geschirr und Besteck zu kaufen. Wer also das (fast unkaputtbare) Melamin mag wird hier in allen Farben und Mustern fündig.

 

 

 

 

 

Auch die bewährte Spielecke mit Eisenbahnnetz und Tunnel ist geblieben. Ich finde das optimale Alter hierfür liegt so bei 1-3 Jahren…

herbst blog (8 von 12)herbst blog (9 von 12)
Aber auch für größere Kinder finden sich spannende Bücher und Spiele.
Und mit den ganz Kleinen kann man es sich auf den Sofas gemütlich machen.
Hinzu kommen neue Events wie Konzerte, Lesungen am Abend oder auch mal Vormittags was lustiges für die Kleinen. Wenn ihr wissen wollt, was aktuell so los ist empfehle ich Euch die facebook Seite des Cafés!

Und nun noch 2 weitere Herbst Tips, falls ihr lieber Zuhause abhängen wollt, anstatt im Cafe:
Bücher passend zur Jahreszeit:

herbst blog (11 von 12)Das Herbst Buch aus der Reihe von Rotraut Susanne Herbst. Mein persönlicher Favorit aus dieser Serie – aber es gibt natürlich in allen Jahreszeiten eine Menge zu entdecken. Wie in fast allen Büchern kann man auf jeder Seite nach Niko, dem Papageien Ausschau halten und schauen was die Katzenfamilie so macht. Und auch der neue Kindergarten wird im Herbst endlich fertig… Sogar nach Jahren entdecke ich immer noch Details, die mir zuvor nicht aufgefallen waren.

 

 

herbst blog (12 von 12)Und hier ein wirklicher Klassiker: ich habe es als Kind schon sehr gerne vorgelesen bekommen. Wunderbare Reime und liebevoll gemalte realistische Bilder von Blumen und Gräsern zusammen mit ein wenig Herbst-Melancholie am Schluss:

Da kommt der Herbst mit Sturm und Wind,

treibt sie zur Mutter heim geschwind.

„Geh‘ nun zu Bett du kleine Schar

und schlaf dich aus bis nächstes Jahr!‘

Einen schönen Herbst wünsche ich Euch allen!

 

Grüne Liebe in Ehrenfeld

Seit dem 2.2. gibt es in Ehrenfeld einen kleinen und sehr feinen Laden mit einer großen Philosophie: „Krummes Gemüse und Obst soll nicht weggeworfen werden“.

EmmaDianaBenQuadrat (2 von 6)    EmmaDianaBenQuadrat (6 von 6)

Drei Kölner, die zusammen bisher eigentlich eine Produktionsfirma hatten, sind bei einem Dreh auf die Verschwendung von häßlichem Obst, Einzelbananen und nicht normgerechtem Gemüse gestoßen. Dies liegt nun nicht mehr, wie so oft angenommen, an den viel zitierten EU-Normen, sondern oft auch an der Logistik im Großmarkt oder Supermarkt. Es ist heutzutage billiger, den Dreierpack Paprika, in dem die Rote vermatscht ist, oder die krumme Gurke wegzuwerfen, als jemanden anzustellen, der umsortiert oder umetikettiert.

Und genau diese Logistik übernehmen Sascha, Simon und Gesine zusammen mit ihren Helfern für die Bauern und den Großmarkt.

EmmaDianaBenQuadrat (1 von 6)

Und aus diesem krummen Obst und Gemüse werden, wie ich seit ein paar Tagen bestätigen kann, leckere Suppen, Smoothies und Säfte, die man übrigens auch ganz wunderbar mitnehmen kann – praktisch und umweltfreundlich in den schönen Bügelflaschen.

EmmaDianaBenQuadrat (3 von 6)

Am Samstag war ich mit den MiniMonstern dort.  Das Ziel: mich mit Vitaminen vollzupumpen, um den langen Tag mit den beiden Energiebündeln gut zu überstehen. Die 2 haben sich durch das Obstsortiment gefuttert, das MiniMonster hat den grünen Smoothie-Shot probiert und sich in eine Orange mit schwarzen Punkten verliebt.

EmmaDianaBenQuadrat (4 von 6)

Heute war ich zum Mittagessen dort und habe eine köstliche Erbsen-Minz-Suppe probiert. Ganz hervorragend und zuckersüß war auch der selbstgemachte Apfelsaft aus Kölner Äpfeln – hmmmm! Zum Abschluss gab´s noch einen Apfel-Möhre-Ingwer Saft. Ich bin noch immer völlig high von den ganzen Vitaminen.

Das Tollste aber ist, wie der Laden von den Ehrenfeldern, Kölnern und anscheinend auch über die Kölner Grenzen hinaus angenommen wird. Während ich dort war und noch ein paar Fotos gemacht habe, traf eine Reisegruppe von 7 Damen ein –  geschätzt so ab 55 Jahren aufwärts. Die Damen machten gerade eine Köln-Reise und die Tochter einer der Ladies hatte Ihnen gesagt, sie müssten unbedingt zur Grünen Liebe.

Und schon gingen 7 weitere Suppen, Limonaden und Smoothies über die Theke.

EmmaDianaBenQuadrat (5 von 6)

 

Zum Abschluss habe ich bei den Außenaufnahmen noch Sven und Daniel von ergobag kennengelernt – die 2 arbeiten in der ergobag Zentrale eine Straße weiter und sind augenscheinlich auch schon zu zufriedenen Stammkunden geworden.

EmmaDianaBenQuadrat (1 von 1)

Also: auf jeden Fall bei der Grünen Liebe vorbeischauen und sich durch die Karte schlürfen!

Und falls jemand noch mehr über die Grüne Liebe erfahren möchte: ein Radiointerview mit dem Mitbegründer Sascha gibt es hier.