Green – Monday

Heut mal was zum Thema Plastik…

Inspiriert vom Blog „Besser Leben ohne Plastik“ und nun auch vom gleichnamigen Buch von Nadine Schubert, beschäftige ich mich im Moment sehr intensiv mit diesem Thema.

Plastik (1 von 1)-2

Erstmal ein paar grundsätzliche Dinge vorweg:

Ja, auch ich habe eine Nespresso-Maschine in der Küche stehen, Einmal-Wischtücher griffbereit liegen, ich benutze Alu- und Frischhaltefolie und bringe mehrmals in der Woche einen gelben Sack zur Tonne. (Ähm, na gut, der WeltBesteEhemann macht das meist…)

Aber: die Kapsel-Maschine läuft immer seltener, die Alufolie wird immerhin mehrfach benutzt, Obsttüten kommen mir schon lange nicht mehr in den Einkaufswagen (da ich immer vergesse Beutel mitzunehmen kugelt im Wagen immer alles durcheinander oder ich jongliere Orangen und Kiwi zur Kasse – dort freut sich die Kassiererin auch stets besonders über die Einzelteile und die Erde aus dem Primeltöpfchen… ).

Klamottentechnisch hab ich ja schon länger mein Konsumverhalten geändert. Ebenfalls inspiriert von einem Buch: Ich kauf nix – ein Jahr ohne Kleiderkauf. Bei mir war es das Jahr 2014. Es gab in dem Jahr für mich nur ein paar ganz sicher GOTS zertifizierte, fair gehandelte und einige durch Klamottentausch und Flohmarkt erstandene Teile – vermisst habe ich nichts. Fairerweise muss man sagen, dass ich noch nie besonders shopaholic angehaucht war, daher fiel es mir nicht besonders schwer.

Ja, ich weiß, wenn man jedes Kleidungsstück, jedes Lebensmittel und jeden Kosmetikartikel versucht zu hinterfragen, wird man wahrscheinlich verrückt – oder mindestens besessen und schrullig und nicht mehr auf Partys eingeladen.

In jedem Lebensbereich bewusst und nachhaltig und ökologisch sinnvoll zu leben, das schafft wohl kaum einer im „normalen“ Alltag einer „normalen“ Familie…  aber man kann ja mal mit einer Sache beginnen… und hier fällt es mir zur Zeit leicht – also los!

Letzte Woche – nachdem ich durch das bereits angesprochene Buch gestöbert hatte – habe ich beim Einkaufen im Stammsupermarkt bewusst versucht auf Plastik zu verzichten. Gar nicht so leicht, aber in einigen Bereichen möglich. So gab es Milch in Flaschen, Joghurt im Glas, Obst und Gemüse lose, Brot ging direkt in einen Stoffbeutel. (Mann hör ich mich ökig an – puh!). Bei den Fruchtzwergen und den Kirschtomaten sowie dem Süßkram war allerdings nix zu machen.

Am nächsten Morgen hab ich mit der Mini-Monsterin Frühstück beim Bäcker geholt und tatsächlich dran gedacht, die Brotdose mitzunehmen und auf die Theke zu stellen. Ich wurde nicht schief angeschaut oder so. Und Vorbild war ich auch noch kurz (Juchuu – Erziehung ist ja sooooo leicht 😉

Am Nachmittag haben wir die Cracker aus dem Rezeptteil des Buches ausprobiert. Der Teig ließ sich mit den Monstern super bearbeiten, es ging total schnell und das Ergebnis war sehr lecker. Man kann sicher noch variieren mit Kräutern und Salz und und und. Auf jeden Fall eine Top Alternative zu gekauften im Alubeutel in Pappschachtel…

Mit dem WeltBestenEhemann hab ich auch schon gesprochen, ob er es sehr unangenehm fände beim sonntäglichen Brötchenkauf mit einem von mir selbstgenähten Brotbeutel loszuziehen (Nähmaschine ist leider grade kaputt – ich komm drauf zurück wenn es da was zu zeigen gibt) – zum Glück ist er da entspannt und ich muss nicht ab jetzt selber raus…

Fazit für mich: oft verhält man sich nur aus Gewohnheit, oder weil man nicht darüber nachdenkt nicht besonders nachhaltig oder „grün“, obwohl man eigentlich mit minimalen Veränderungen im Alltag, die einen gar nicht weiter stören, schon vieles besser machen kann.

Ich versuche mir die Dinge mit Hilfe von Büchern oder websites bewusst zu machen und im Kleinen (also bei mir 😉 Müll und Plastik zu vermeiden und wenn möglich nachhaltig und fair einzukaufen. Ein etwas verspäteter Vorsatz für 2016, aber besser spät als nie…

Schöne Woche Euch allen…

PS: Falls jemand zufällig die email-adresse meiner Nachbarn im Haus hat, die ständig ihr Altpapier in Plastiktüten einpackt und dann in die Papiertonne werfen – gerne den Link zum Artikel weiterleiten…

 

 

Pink Monday mit Viren

Welcome 2016!

Die Gedanken zum Anfang des neuen Jahres sind noch immer nicht geordnet. Da ist eine Menge los im Kopf und im Herzen nach den Familientagen zu Weihnachten, den reflektierenden Gedanken zum Jahresende und den motivierenden zum Jahresanfang…
Das alles lässt sich aber noch nicht in aufschreibbare Form bringen.
Damit Ihr aber doch mal wieder was von mir hört, kommen hier 7 Dinge für die neue Woche, die uns trotz erster richtig fieser Virusinfektion des Winters gute Laune machen:

1. Die kranke Minimonstern guckt „Es war einmal das Leben“. Da fühl ich mich so wunderbar um 30 Jahre zurückversetzt… „es ist schön das Leben – so schön, so wunderschön…“

Foto

2. Weihnachtsdeko raus, sehr verfrühte Frühlingsboten rein: die ersten Primelchen sind eingezogen

frühling (5 von 9)

3. Prickel-Mandala-Massenproduktion.

Ich war kürzlich zum ersten Mal bei Labbé, einem wunderbaren Bastelladen in der Innenstadt und wenn man eine kleine Mal-Bastel-Prickel-Monsterin zu Hause hat ist der Laden der 7.Himmel und Garantie für entspannte Winter-Nachmittage.

frühling (1 von 9)

4. Pläne machen, verspätete Vorsätze beginnen, pünktlich begonnene Vorsätze umsetzen – und vor allem: Urlaube buchen! 2016 wird in der Monsterfamilie ein aufregendes Jahr mit vielen Veränderungen (Schule für die Minimonsterin, Kindergarten für das MiniMinimonster – der gar nicht mehr mini ist!) aber auch ein sehr urlaubsreiches Jahr – und mit jeder Buchungsbestätigung wächst die Vorfreude! Und die ist ja bekanntermaßen nicht zu unterschätzen!

IMG_5965

5. Frühlingsboten die 2.
Die bunten Sommermuster auf den Klamotten von Mini-Boden in die ich mich gerade ein wenig verliebt habe- ich hoffe der Minimonsterin gefällt auch was davon.

frühling (9 von 9)

6. Die neue Eisdielerin um die Ecke.

Da kann man durchaus auch mal im Winter einen Abstecher machen, sich durch die leckeren selbstgemachten Eissorten probieren, und falls es zu kalt sein sollte eine Waffel oder Kuchen und natürlich Kaffee! bekommen.

7. Freunde! Freunde, die sich mal von sich aus melden um einen Kaffee trinken zu gehen. Freunde, mit denen man neue Tapasbars im Veedel mit hervorragendem Aioli entdecken kann. Freunde, die einem nichts so schnell übel nehmen und Freunde, die mich fragen, wann es denn mal was Neues auf dem Blog gibt. Jetzt! Danke!

frühling (7 von 9)

 

Pink Monday im Herbst

Es ist nicht zu übersehen: der Sommer ist endgültig vorbei! Ich erkenne es daran, dass ich den Boden unserer Terasse nicht mehr sehe…
Und was kann man im Herbst besseres machen als gemütlich etwas Warmes zu trinken und leckere Waffeln oder Kuchen zu essen?

herbst blog (10 von 12)

 

Ich war aus diesem Grund in den letzten Wochen mehrfach im schönen (und um die Ecke befindlichen – na gut- 3 Ecken…) Café Emi und Herr Landmann.

Es war eigentlich schon immer sehr nett dort- auch mit Minimonster Nr1 war ich dort schon Stammgast. Jetzt haben vor kurzem neue Besitzer übernommen und sind hochmotiviert und mit erweitertem Konzept durchgestartet.

 

 

 

herbst blog (2 von 12)   herbst blog (5 von 12) herbst blog (7 von 12)

herbst blog (3 von 12)Abgesehen von oben erwähntem Kaffee und Kuchen gibt es dort wie zuvor schönes Geschirr und Besteck zu kaufen. Wer also das (fast unkaputtbare) Melamin mag wird hier in allen Farben und Mustern fündig.

 

 

 

 

 

Auch die bewährte Spielecke mit Eisenbahnnetz und Tunnel ist geblieben. Ich finde das optimale Alter hierfür liegt so bei 1-3 Jahren…

herbst blog (8 von 12)herbst blog (9 von 12)
Aber auch für größere Kinder finden sich spannende Bücher und Spiele.
Und mit den ganz Kleinen kann man es sich auf den Sofas gemütlich machen.
Hinzu kommen neue Events wie Konzerte, Lesungen am Abend oder auch mal Vormittags was lustiges für die Kleinen. Wenn ihr wissen wollt, was aktuell so los ist empfehle ich Euch die facebook Seite des Cafés!

Und nun noch 2 weitere Herbst Tips, falls ihr lieber Zuhause abhängen wollt, anstatt im Cafe:
Bücher passend zur Jahreszeit:

herbst blog (11 von 12)Das Herbst Buch aus der Reihe von Rotraut Susanne Herbst. Mein persönlicher Favorit aus dieser Serie – aber es gibt natürlich in allen Jahreszeiten eine Menge zu entdecken. Wie in fast allen Büchern kann man auf jeder Seite nach Niko, dem Papageien Ausschau halten und schauen was die Katzenfamilie so macht. Und auch der neue Kindergarten wird im Herbst endlich fertig… Sogar nach Jahren entdecke ich immer noch Details, die mir zuvor nicht aufgefallen waren.

 

 

herbst blog (12 von 12)Und hier ein wirklicher Klassiker: ich habe es als Kind schon sehr gerne vorgelesen bekommen. Wunderbare Reime und liebevoll gemalte realistische Bilder von Blumen und Gräsern zusammen mit ein wenig Herbst-Melancholie am Schluss:

Da kommt der Herbst mit Sturm und Wind,

treibt sie zur Mutter heim geschwind.

„Geh‘ nun zu Bett du kleine Schar

und schlaf dich aus bis nächstes Jahr!‘

Einen schönen Herbst wünsche ich Euch allen!

 

Rainy Monday

An diesem verregneten Montag kurz vor dem Urlaub ein paar Internet Tips – Seiten auf denen ich mich gerne mal rumtreibe und Ideen sammel. Und: ja! Es sind typische DIY-Mutti-Guckt-was-ich-gemacht-habe-Seiten dabei. Ich mag`s!

1. Die BerlinMitteMom – Eine wunderbare Mischung von sehr gut geschriebenen, gefühlvollen Artikeln übers Elternsein und Rezepten sowie Tips und Tricks rund um den Alltag mit Kindern in Berlin.

2. Titatoni – Schöne, meist einfache DIY-Ideen im nordischen Style

3. Ohhh…Mhhhh – wie der Name schon sagt: alles was einem ein Ohhh… und Mhhh…. entlockt!

4. Was für mich – Schöne Ideen zum gepunkteten und kupferglänzenden Alltag mit 3 wunderbaren Jungs – mit kleinem aber feinen Shop 😉

5. Oh Junge! – Für alle Nähfreudigen und begabten Heimwerker findet sich hier eine ganze Menge „Arbeit“.

6. Und noch mehr zum Selbermachen – meist genau „meine Farben“ und Stil : Lybstes selber machen.

7. Last but not least: Ein Blog einer Hebammen-Mama und eines Hebammen-Mann-Papas. Im Moment natürlich mit vielen gesundheitspolitischen Artikeln, aber insgesamt eine entspannte Mischung aus chaotischem Familienleben und Hebammentips: VonGutenEltern

Viel Spaß beim Stöbern…

A bientôt!

Pink HolidayMonday

Ferien!!! Auf jeden Fall für 25% der Familie…

Die MiniMonsterin hat schon seit einer Woche frei – das bedeutet für die elterlichen 50% der Familie ein wenig organisatorisches Chaos. Aber mit kräftiger Unterstützung von OmaPatentanteHans- und Tagesmutter des MiniMinimonsters klappt auch das.

Und die Teilzeitmutti (aaaaahhh- gibts da eigentlich kein anderes, cool klingendes Wort dafür? Ich mag ja working-mum, aber immer diese ganzen Anglizismen 😉 – freu mich über Vorschläge) musste vergangene Woche nur wenig arbeiten und daher gab es ausnahmsweise mal ganz viel Exclusivzeit für meine Große.

Deshalb kommen hier nun 7 Dinge für diese Woche, die den Mädels der Monsterfamilie grad gute Laune machen:

gartencafe (1 von 1)1. Unser sonntägliches Terassenkaffee: einfach ein wenig Deko in den bevorzugten Lila und Rosatönen nach draußen tragen, für Mama und Patentante einen Kaffee und für die MiniMonsterin wie immer Sprudelwasser. Natürlich alles in den (von mir) heißgeliebten La Rochére Gläsern, entdeckt und erstanden schon vor einiger Zeit bei Toendel, einem schönen Geschäft für skandinavisches Design in der Nähe hier im Veedel…

2. Orangenkekse! Fast alle, die bei uns schon mal zum Kaffee waren durften oder mussten diese leckeren Kekse a la Jamie Oliver schonmal testen. Sie eignen sich ganz hervorragend als kleine Beilage zum Kaffee! Bilder gibts leider nicht mehr, alle aufgegessen! Versprochen, am nächsten Backtag wird die Kamera danebengelegt!

schuhe (1 von 1)3. Schuhshopping in der Pantine,  einem kleinen aber feinen Kinderschuhgeschäft in Ehrenfeld. Wenn man nicht zu große Füße hat, findet man dort sogar als Mama mal etwas.  Samstag gab es dort einen Lagerverkauf und ich konnte der MiniMonsterin gleich 2 Wünsche erfüllen…

  4. Wasser. In Form von Melonen, im Plantschbecken und ganz besonders in Tropfenform aus dem Rasensprenger und der Gartendusche. Diese Nachmittage oder Sonntage im Garten oder auf der Terasse mit jeder Menge nackig rumspringenden, glücklichen Kids sind einfach unbezahlbar. Besonders wenn man selber mit einem Hugo im Schatten sitzt und mit lieben Freundinnen über DiesundDas plaudert.

hängematte (1 von 1)5. Unsere Hängematte. Ein Urlaubsmitbringsel aus Südfrankreich…Die MiniMonsterin und ich lieben es, am Abend darin zu liegen, zu schauen, ob es Wolken gibt, die „aussehen wie“… Diese Woche gab es sehr selten Wolken. Also mussten wir selber Bilder in den Himmel malen. Der perfekte Abschluss für einen Sommertag.

6. Eis! Natürlich! In allen Formen und Farben. Favoriten sind bei uns gerade aus Mangosaft selbstgemachtes Wassereis und die Frucht-Wassereis aus dem Bio-Supermarkt (diese Dinge von deren Existenz man früher nichts ahnte 😉 und bei der Monstermama immer Eiskaffee mit ner Menge Vanilleeis. Aber eigentlich ist es den Monstern egal welches Eis es gibt – hauptsache es gibt ne Menge davon!

7. Urlaubsvorfreude: Die MonsterEltern fiebern den Wellen in Südfrankreich entgegen, die MiniMonsterin freut sich erstmal auf einen Kurzurlaub mit der Patentante. Sie wird mich garnicht vermissen hat sie gesagt… seufz… Nein, ich bin einfach nur stolz. Auf meine altkluge, kleine große Maus. Und ich bin sehr glücklich darüber dass wir mit den MiniMonstern einen bisher so schönen Sommer erleben dürfen, mit viel Sonne, Eis, Wasse und Unbeschwertheit.

In diesem Sinne:

Eine schöne, unbeschwerte Woche Euch allen!

 

 

Sunny Friday

Puh, ich gebs zu! Der Montag ist schon seit 5 Tagen vorbei. Aber nach einer sonnigen Woche – heute eingeschlossen – kommt dann jetzt endlich die Zusammenfassung der schönsten Momente.

Trotz des schönen Wetters bin ich diese Woche in eher nachdenklicher Stimmung und denke viel über all die guten Dinge nach, die ich so erlebe, oder die andere für mich tun. Deshalb ist die Grundstimmung dieser Liste heute wohl eine sehr dankbare…

1. Die Woche begann mit einem faulen Tag mit dem WeltBestenEhemann im Neptunbad (es soll tatsächlich Leute in der Gegend geben, die noch nicht dort waren – und auch solche die lieber in die Mauritiustherme gehen!!! Kaum zu glauben. Aber naja, dann ist es nicht so voll, wenn ich da bin). Ich bin so dankbar für diese freie Zeit, die wir uns zusammen nehmen können – einfach unbezahlbar!

2. Ein wunderbarer Abend im Weinlokal Secco.Danke Im Garten unter einem großen Baum mit ein paar Gläsern leckerem Wein, ganz ganz lieben Freundinnen und tollen Geschenken für mich.

3. Eine ganz besondere Freundin. Eine die zu jeder Tages- und Nachtzeit da wäre, wenn es sein müsste. Eine, die in der Nacht mit mir durch Ehrenfeld läuft auf der Suche nach einer verschwundenen Postkarte. Und die sich traut nach ein oder zwei (oder drei) Glas Wein noch hinter mir auf mein Rad aufzusteigen. Ich hoffe ihr habt alle so eine! Oder vielleicht sogar mehrere? (dann los, Telefon in die Hand und anrufen 😉 )

4. Flow bei der Arbeit. Das Gefühl etwas gut zu können, etwas wegzuschaffen, produktiv zu sein und „Sinn“ zu mache

5. Meine Monster gehen nicht in einen städtischen Kindergarten. Juchuuu – Glück gehabt in dieser Woche!

6. Großeltern. Die immer da sind. Opa

Die mit meinen Kindern lachen, ihre Entwicklung bewundern, sie lieben und so nehmen, wie sie sind.

Die zwar nicht immer verstehen, warum wir sind, wie wir sind und leben, wie wir es tun, die aber trotzdem immer verständnisvoll sind und unterstützen.

Und an deren Hand meine Monster die Welt entdecken können. Danke, dass es Euch gibt!

 

7. Gute Nacht 🙂

 

 

 

 

 

 

 

Pink Monday

Ein Sammelsurium der letzten Tage:

1. Die fliegenden Zöpfe der MiniMonsterin beim Tanzen

2. Die vielen neuen Worte, die das MiniMinimonster täglich zu lernen scheint. Und das schöne Gefühl, wenn nur die Mama versteht was er da so sagt (na gut – bevor es böse Kommentare gibt: der MonsterPapa versteht es natürlich auch).

3. Regengeprassel bei offenem Fenster am freien Samstagmorgen. Erinnerungen an wunderbar entspannte Regentage im Wohnwagen in Frankreich und gleichzeitig Vorfreude auf die Sommerferien! (Ist nicht mehr lang ;-))

4. Ein MehrfachElternGefühl: Die halben Tage oder auch nur wenige Stunden, die man mal mit einem Kind alleine verbringt. Und dabei so richtig merkt wie dieses liebe kleine Monsterchen es genießt und ausgelassen lacht.

5. Latte, Mango-Kokoskuchen und 45 Minuten Zeit für mich im heilandt.

6. Eine Neuentdeckung: Der Kinderladen Pippa und Fritz am Rande des Belgischen Viertels (gibts seit März). Geht da bloß nicht hin! Suchtgefahr. Es gibt wirklich schöne Dinge dort, die man fast alle gerne haben möchte -ähm, ich meine natürlich, die die Kinder unbedingt brauchen!                                            Zum Beispiel das Geschirr Biobu von ekobo – die Alternative aus Bambus und Zellulose zu den, beim Aufprall auf den Küchenboden zerspringenden, Melamin-Bechern… Nicht nur öko! Auch schön!

7. Mit der MiniMonsterin Eis essen. Und Erdbeer und Orange hin und her tauschen. Und mich dabei im Innern still und heimlich über ihre erwachsene Art kaputtlachen.

8. Und noch mehr: weil ich so lange nichts mehr verbloggt habe, hat sich eine Menge angesammelt,wofür ich dankbar bin: Schwimmen im Freibad, Joggen im Park (und sogar halbwegs locker die Treppen rauflaufen), mit den Freunden im Garten sitzen, mit noch mehr Freunden in der Nacht angeheitert rumalbern und lachen bis einem der Bauch wehtut, lange Telefonate mit dem LieblingsBruder, die beiden MiniMonster dabei zu beobachten, wie sie beginnen sich gegen die MonsterEltern zu verbünden…

Wenn man einmal dabei ist, findet man plötzlich so viele Dinge! Wunderbar!

Eine, die das perfektioniert hat, mit der Dankbarkeit, findet ihr hier: www.365grateful.com

Was mich dazu bringt mir vorzunehmen wieder öfter meine Kamera mitzunehmen! Und regelmäßiger den PinkMonday zu zelebrieren!

Also dann, bis nächste Woche!

 

PinkWeek

Puh, manchmal rasen die Tage einfach nur so dahin:

Aufstehen, Arbeiten, Kinder abholen, MiniMonsterin zum Kindergeburtstag fahren, Einkaufen mit MiniMonster, Kaffee trinken, Wäsche waschen, Kochen, MiniMonsterin abholen, Glas Wein trinken, Ausziehen, Anziehen, Doppelt Monsterzähne putzen, Vorlesen, Singen…. Zzzzzzz…..

Daher gibt es diese Woche mal wieder einen verspäteten PinkMonday…

1. Die MiniMonsterin, die mich am Sonntagmorgen weckt mit: „Mama, ich durfte gestern im Zoo die BabyGiraffe streicheln!“

2. Mein unglaublich großes PatenMonsterchen, der jetzt schon meine MiniMonsterin um ein paar Zentimeter überragt und uns heute mit seiner Mama besucht hat.

3. Der 3-monatliche Friseurbesuch mit anschließendem IchHabDieHaareSchön-Gefühl.

4. Die ersten Osterglocken in meiner Küche.

5. 2 Tage Wellness am Meer gebucht – Juchuuu!

6. „Friends“ auf DvD

7. Vorfreude. Vorfreude auf Ostern bei Oma, auf eine Woche Urlaub, auf den Frühling (ich glaube fest daran, dass es noch höchstens eine Woche dauert), auf Nachmittage und laue Abende auf der Terasse, aufs Angrillen, Hängematte aufhängen und erste BiergartenBesuche.

Eine schöne Woche und viel Spaß beim Eiersuchen…

 

Pink Monday – wieder da!

Einen schönen Montag zusammen!

Nach einem kleinen Zwischentief mit richtig schlechter Stimmung, die selbst die Pink-Monday-Gedanken nicht zu durchbrechen vermochten, bin ich nun doch wieder da! Hustend zwar – aber das ist ja zum Glück nur analog übertragbar…

Also, hier die Glücksmomente für diese Woche:

1. Der unglaublich leichte und mal zur Abwechslung gar nicht dicke, feuchte Abschiedsschmatzer der MiniMonsterin im Kindergarten – seufz! Die Maus wird grade in Riesenschritten groß!

2. Ein Morgen ohne Stress und Geschrei, dafür aber mit gesundem Frühstück (von größeren Mengen Ahornsirup mal abgesehen), zufriedenen Kindern und pünktlicher Abreise aller 4 Beteiligter. Ich gehe ja mal davon aus, dass das bei Euch IMMER so abläuft, aber hier ist es – besonders an Montagen – dann doch ab und zu mal anders…

3. Zeit! Zeit für einen Kaffee, um Anrufe zu erledigen, Rechnungen zu bezahlen, im Internet zu stöbern, ins Reisebüro zu gehen, Wäsche zu sortieren und einfach all die liegengebliebenen Kleinigkeiten zu erledigen. Diese Kleinigkeiten, die einem im Hinterkopf rumschwirren und die Laune runterziehen, weil sie auf der „noch zu erledigen“-Seite stehen. Einige davon finden sich nun auf der „Erledigt!“ -Seite wieder. Gutes Gefühl.

4. In der Grünen Liebe mit „Da ist ja die Frau Doktor!“ begrüßt worden 🙂 – stimmt zwar nicht so ganz mit dem Titel, aber ich find es trotzdem schön, dass man auch in der Großstadt nach und nach so seine Ecken findet, an denen man sich kennt und es beweist doch mal wieder, dass es hier in den Veedeln ganz und gar nicht unpersönlich ist.

5. Die Sonne. Und unsere wunderbar helle offene Küche. Und beides zusammen.

6. Verständnisvolle und einfach nur nette und unkomplizierte andere KindergartenMütter, die von sich aus anbieten die MiniMonsterin mal wieder nachmittags mitzunehmen.

7. Pläne schmieden: ob es jetzt das Angrillen, der Kurztrip oder der Sommerurlaub ist, es macht einfach Spaß schonmal ein wenig in Vorfreude zu schwelgen…

In diesem Sinne: es dauert sicher nicht mehr lange bis zum ersten schönen Abend mit über 20°…

bis dahin: eine schöne Woche!

Pink Monday – Sonne statt Regen

Es ist schon März!!! Kaum zu glauben. Und heute entgegen aller Vorhersagen (na gut es war nur apple 😉 ) auch noch fast schon frühlingshaft.

Da fällt es doch gleich ein wenig leichter gut gelaunt und mit sonnigem Gemüt in die Woche zu starten:

1. Endlich wieder neben dem WeltbestenEhemann aufgewacht!

2. Das MiniMonster verabschiedet sich bei mir nur mit einem klitzekleinen Winken und düst zu seinen kleinen Freunden zum Spielen. Ein kurzer Stich in der  Magengegend und dann breitet sich Freude und Stolz darüber aus, dass er dort so glücklich ist, sich wohl fühlt und problemlos von mir weggeht, weil ich anscheinend irgendetwas richtig gemacht habe und es in den eineinhalb Jahren doch geklappt hat dem kleinen Mann ein Grundvertrauen mitzugeben. Juchuuu!

3. Das Rad aus dem Keller geschleppt, geputzt (ein wenig) und dann bei schönstem Sonnenschein durch Köln gefahren.

4. Mich durch den Internet-Auftritt des Köln-Triathlon geklickt und Motivation gesammelt. Bitte jetzt schon anfangen die Daumen zu drücken für gutes Wetter Anfang September!!!

5. Einen Kaffee in Ruhe in der Sonne genießen – Frühling ik hör Dir trapsen…

6. Die Beine vom MiniMonster sind zwar krumm – aber nicht zu krumm sagt der Kinderorthopäde! Danke Herr Kollege! Eine Sorge weniger 🙂

7. Besuch am Abend zu Datteln, Wein und Brot

Die Woche kann kommen!!!