Pink Monday mit Viren

Welcome 2016!

Die Gedanken zum Anfang des neuen Jahres sind noch immer nicht geordnet. Da ist eine Menge los im Kopf und im Herzen nach den Familientagen zu Weihnachten, den reflektierenden Gedanken zum Jahresende und den motivierenden zum Jahresanfang…
Das alles lässt sich aber noch nicht in aufschreibbare Form bringen.
Damit Ihr aber doch mal wieder was von mir hört, kommen hier 7 Dinge für die neue Woche, die uns trotz erster richtig fieser Virusinfektion des Winters gute Laune machen:

1. Die kranke Minimonstern guckt „Es war einmal das Leben“. Da fühl ich mich so wunderbar um 30 Jahre zurückversetzt… „es ist schön das Leben – so schön, so wunderschön…“

Foto

2. Weihnachtsdeko raus, sehr verfrühte Frühlingsboten rein: die ersten Primelchen sind eingezogen

frühling (5 von 9)

3. Prickel-Mandala-Massenproduktion.

Ich war kürzlich zum ersten Mal bei Labbé, einem wunderbaren Bastelladen in der Innenstadt und wenn man eine kleine Mal-Bastel-Prickel-Monsterin zu Hause hat ist der Laden der 7.Himmel und Garantie für entspannte Winter-Nachmittage.

frühling (1 von 9)

4. Pläne machen, verspätete Vorsätze beginnen, pünktlich begonnene Vorsätze umsetzen – und vor allem: Urlaube buchen! 2016 wird in der Monsterfamilie ein aufregendes Jahr mit vielen Veränderungen (Schule für die Minimonsterin, Kindergarten für das MiniMinimonster – der gar nicht mehr mini ist!) aber auch ein sehr urlaubsreiches Jahr – und mit jeder Buchungsbestätigung wächst die Vorfreude! Und die ist ja bekanntermaßen nicht zu unterschätzen!

IMG_5965

5. Frühlingsboten die 2.
Die bunten Sommermuster auf den Klamotten von Mini-Boden in die ich mich gerade ein wenig verliebt habe- ich hoffe der Minimonsterin gefällt auch was davon.

frühling (9 von 9)

6. Die neue Eisdielerin um die Ecke.

Da kann man durchaus auch mal im Winter einen Abstecher machen, sich durch die leckeren selbstgemachten Eissorten probieren, und falls es zu kalt sein sollte eine Waffel oder Kuchen und natürlich Kaffee! bekommen.

7. Freunde! Freunde, die sich mal von sich aus melden um einen Kaffee trinken zu gehen. Freunde, mit denen man neue Tapasbars im Veedel mit hervorragendem Aioli entdecken kann. Freunde, die einem nichts so schnell übel nehmen und Freunde, die mich fragen, wann es denn mal was Neues auf dem Blog gibt. Jetzt! Danke!

frühling (7 von 9)

 

Pink Monday im Herbst

Es ist nicht zu übersehen: der Sommer ist endgültig vorbei! Ich erkenne es daran, dass ich den Boden unserer Terasse nicht mehr sehe…
Und was kann man im Herbst besseres machen als gemütlich etwas Warmes zu trinken und leckere Waffeln oder Kuchen zu essen?

herbst blog (10 von 12)

 

Ich war aus diesem Grund in den letzten Wochen mehrfach im schönen (und um die Ecke befindlichen – na gut- 3 Ecken…) Café Emi und Herr Landmann.

Es war eigentlich schon immer sehr nett dort- auch mit Minimonster Nr1 war ich dort schon Stammgast. Jetzt haben vor kurzem neue Besitzer übernommen und sind hochmotiviert und mit erweitertem Konzept durchgestartet.

 

 

 

herbst blog (2 von 12)   herbst blog (5 von 12) herbst blog (7 von 12)

herbst blog (3 von 12)Abgesehen von oben erwähntem Kaffee und Kuchen gibt es dort wie zuvor schönes Geschirr und Besteck zu kaufen. Wer also das (fast unkaputtbare) Melamin mag wird hier in allen Farben und Mustern fündig.

 

 

 

 

 

Auch die bewährte Spielecke mit Eisenbahnnetz und Tunnel ist geblieben. Ich finde das optimale Alter hierfür liegt so bei 1-3 Jahren…

herbst blog (8 von 12)herbst blog (9 von 12)
Aber auch für größere Kinder finden sich spannende Bücher und Spiele.
Und mit den ganz Kleinen kann man es sich auf den Sofas gemütlich machen.
Hinzu kommen neue Events wie Konzerte, Lesungen am Abend oder auch mal Vormittags was lustiges für die Kleinen. Wenn ihr wissen wollt, was aktuell so los ist empfehle ich Euch die facebook Seite des Cafés!

Und nun noch 2 weitere Herbst Tips, falls ihr lieber Zuhause abhängen wollt, anstatt im Cafe:
Bücher passend zur Jahreszeit:

herbst blog (11 von 12)Das Herbst Buch aus der Reihe von Rotraut Susanne Herbst. Mein persönlicher Favorit aus dieser Serie – aber es gibt natürlich in allen Jahreszeiten eine Menge zu entdecken. Wie in fast allen Büchern kann man auf jeder Seite nach Niko, dem Papageien Ausschau halten und schauen was die Katzenfamilie so macht. Und auch der neue Kindergarten wird im Herbst endlich fertig… Sogar nach Jahren entdecke ich immer noch Details, die mir zuvor nicht aufgefallen waren.

 

 

herbst blog (12 von 12)Und hier ein wirklicher Klassiker: ich habe es als Kind schon sehr gerne vorgelesen bekommen. Wunderbare Reime und liebevoll gemalte realistische Bilder von Blumen und Gräsern zusammen mit ein wenig Herbst-Melancholie am Schluss:

Da kommt der Herbst mit Sturm und Wind,

treibt sie zur Mutter heim geschwind.

„Geh‘ nun zu Bett du kleine Schar

und schlaf dich aus bis nächstes Jahr!‘

Einen schönen Herbst wünsche ich Euch allen!

 

Pink Monday

Ein Sammelsurium der letzten Tage:

1. Die fliegenden Zöpfe der MiniMonsterin beim Tanzen

2. Die vielen neuen Worte, die das MiniMinimonster täglich zu lernen scheint. Und das schöne Gefühl, wenn nur die Mama versteht was er da so sagt (na gut – bevor es böse Kommentare gibt: der MonsterPapa versteht es natürlich auch).

3. Regengeprassel bei offenem Fenster am freien Samstagmorgen. Erinnerungen an wunderbar entspannte Regentage im Wohnwagen in Frankreich und gleichzeitig Vorfreude auf die Sommerferien! (Ist nicht mehr lang ;-))

4. Ein MehrfachElternGefühl: Die halben Tage oder auch nur wenige Stunden, die man mal mit einem Kind alleine verbringt. Und dabei so richtig merkt wie dieses liebe kleine Monsterchen es genießt und ausgelassen lacht.

5. Latte, Mango-Kokoskuchen und 45 Minuten Zeit für mich im heilandt.

6. Eine Neuentdeckung: Der Kinderladen Pippa und Fritz am Rande des Belgischen Viertels (gibts seit März). Geht da bloß nicht hin! Suchtgefahr. Es gibt wirklich schöne Dinge dort, die man fast alle gerne haben möchte -ähm, ich meine natürlich, die die Kinder unbedingt brauchen!                                            Zum Beispiel das Geschirr Biobu von ekobo – die Alternative aus Bambus und Zellulose zu den, beim Aufprall auf den Küchenboden zerspringenden, Melamin-Bechern… Nicht nur öko! Auch schön!

7. Mit der MiniMonsterin Eis essen. Und Erdbeer und Orange hin und her tauschen. Und mich dabei im Innern still und heimlich über ihre erwachsene Art kaputtlachen.

8. Und noch mehr: weil ich so lange nichts mehr verbloggt habe, hat sich eine Menge angesammelt,wofür ich dankbar bin: Schwimmen im Freibad, Joggen im Park (und sogar halbwegs locker die Treppen rauflaufen), mit den Freunden im Garten sitzen, mit noch mehr Freunden in der Nacht angeheitert rumalbern und lachen bis einem der Bauch wehtut, lange Telefonate mit dem LieblingsBruder, die beiden MiniMonster dabei zu beobachten, wie sie beginnen sich gegen die MonsterEltern zu verbünden…

Wenn man einmal dabei ist, findet man plötzlich so viele Dinge! Wunderbar!

Eine, die das perfektioniert hat, mit der Dankbarkeit, findet ihr hier: www.365grateful.com

Was mich dazu bringt mir vorzunehmen wieder öfter meine Kamera mitzunehmen! Und regelmäßiger den PinkMonday zu zelebrieren!

Also dann, bis nächste Woche!

 

Pink Monday – Sonne statt Regen

Es ist schon März!!! Kaum zu glauben. Und heute entgegen aller Vorhersagen (na gut es war nur apple 😉 ) auch noch fast schon frühlingshaft.

Da fällt es doch gleich ein wenig leichter gut gelaunt und mit sonnigem Gemüt in die Woche zu starten:

1. Endlich wieder neben dem WeltbestenEhemann aufgewacht!

2. Das MiniMonster verabschiedet sich bei mir nur mit einem klitzekleinen Winken und düst zu seinen kleinen Freunden zum Spielen. Ein kurzer Stich in der  Magengegend und dann breitet sich Freude und Stolz darüber aus, dass er dort so glücklich ist, sich wohl fühlt und problemlos von mir weggeht, weil ich anscheinend irgendetwas richtig gemacht habe und es in den eineinhalb Jahren doch geklappt hat dem kleinen Mann ein Grundvertrauen mitzugeben. Juchuuu!

3. Das Rad aus dem Keller geschleppt, geputzt (ein wenig) und dann bei schönstem Sonnenschein durch Köln gefahren.

4. Mich durch den Internet-Auftritt des Köln-Triathlon geklickt und Motivation gesammelt. Bitte jetzt schon anfangen die Daumen zu drücken für gutes Wetter Anfang September!!!

5. Einen Kaffee in Ruhe in der Sonne genießen – Frühling ik hör Dir trapsen…

6. Die Beine vom MiniMonster sind zwar krumm – aber nicht zu krumm sagt der Kinderorthopäde! Danke Herr Kollege! Eine Sorge weniger 🙂

7. Besuch am Abend zu Datteln, Wein und Brot

Die Woche kann kommen!!!

 

 

 

 

Pink Monday – SchneeRegen

Die Woche hat ja heut‘ morgen mit Schneeregen begonnen – In Köln eher Regen als Schnee…

Da ist es doch besonders wichtig mit schönen Gedanken in diese letzte Februarwoche zu starten:

1. Das Gefühl wenn man es dann doch geschafft hat sich zum sporteln durchzuringen. Auch wenn man eigentlich glaubt, dass man dafür im Moment so überhaupt keine Kraftreserven mehr übrig hat – nach einem durchgearbeiteten Wochenende ist es wirklich sehr verlockend und auch durchaus legitim, sich auf dem Sofa zu erholen. Aaaaaber:  Wenn ich dann doch so meine Bahnen durch das angenehm warme Wasser der Römertherme mache, dann tut das nicht nur den müden Knochen gut, sondern lässt einen auch im Kopf entspannen und ich komme motiviert und erfrischt – wenn auch mit schweren Armen – aus dem Wasser.

2. (Alle Eltern werden jetzt seufzen:) Ich hatte heute Zeit für mehrere ausführliche Telefonate mit Freundinnen. Ohne zu unterbrechen mit: „Moment mal, ich muss kurz den Po abputzen“ oder „Tut mir leid, ich weiß auch nicht warum er grad so schreit“ oder „ich ruf Dich später wieder an, ich muss erst die Fernbedienung aus dem Müll fischen“.

3. Opas, Omas, Patentanten, Freunde – UNBEZAHLBAR!!!

4. Nachmittagssonne, Kaffee und Schweinerei beim heilandt.

5. Die MiniMonsterin teilt ihre Gummibärchen freiwillig mit ihrem kleinen Bruder und die beiden verschwinden einträchtig in ihrem Zimmer. (Juchuuuu!!!)

6. Die MiniMonsterin, die sich beim „WickiGucken“ ängstlich in meinen Arm kuschelt. Passt noch gut 🙂

7. Beide MiniMonster schlafen, keiner hustet…

Gute Nacht!

Pink Tuesday – again…

Wieder ist aus dem Pink Monday ein Dienstag geworden. Vielleicht sollte ich die Namensgebung dieser Kategorie nochmal überdenken…

Allerdings liegt es diesmal daran, dass ich meinen freien Montag gegen einen freien Dienstag getauscht habe. Als WiedereingestiegeneMutti muss man ja besonders zeigen, wie flexibel man trotz der Kinder ist (was natürlich nicht stimmt – man ist nur extrem gut organisiert und ich habe auch noch das besondere Glück eine Menge liebe Backup-Menschen zu haben, die sich für Plan B-F anbieten und einen (in Kopf und Job) flexiblen Mann…)

Das bringt mich direkt zu Punkt 1 und 2 meiner Liste:

1. Der WeltbesteEhemann, der auch in Momenten in denen ich genervt und pampig bin und kurz den Überblick verliere ruhig bleibt und kurz mal die Bestimmerrolle übernimmt. Diese Momente tun gut und landen daher auf dieser Liste.

2. Mal wieder ein kleiner KlauMoment aus der NIDO: Das Momback!

Momback (1 von 1)

 

3. Ein laaaaaanges Telefonat mit einer Freundin und Kollegin, das mich mit dem guten „ich-bin-nicht-alleine“ Gefühl hat ins Bett gehen lassen.

4. Der große Spaß den mein MiniMonster daran hat auf Schrägen zu laufen, vorzugsweise in Einfahrten, dreckigen Discounter Ladezonen und Tiefgaragen. Und vor allen Dingen: immer und immer wieder! Und mit ordentlich krummen O-Beinchen. Aber mit einem riesigen Strahlen im Gesicht!

5. Freier-Tag-Frühstück

Waffel1 (1 von 1)

6. MiniMonsterin und ihre Patentante bäuchlings und einträchtig malend auf dem Kinderzimmerboden

7. Ein Abend mit Badewanne, Couch und Fernseher.

Kaffeeduft

Vielleicht fragt ihr Euch, wo das Header-Foto geschossen wurde:

bei einem gemütlichen Frühstück vor gut einem Jahr in einem unserer Lieblingscafés hier in Köln, der Kaffebud. Einer kleinen, aber feinen Kaffee-Bar mitten in Ehrenfeld. Wunderbar handgeschreinert ausgestattet, in perfekter Lage zu DEM Spielplatz des Veedels. Und leckeren, lokal gerösteten Kaffee in allen Zubereitungsvariationen gibt es dort auch!

Es war das erste „Fotoshooting“ zu viert und die Bilder sind eine wunderbare Erinnerung an diese erste Zeit…

Familie Kulke 006

 

Familie Kulke 009

Und falls Ihr Euch nun noch fragt, WER die Fotos gemacht hat (Nein – leider sind sie nicht von mir), dann schaut doch mal bei Angela und Ole vorbei!

Von den beiden gibt es sicher bald hier noch mehr zu sehen. sie begleiten unsere kleine Familie schon seit ein paar Jahren – eigentlich schon seit der Zeit, als wir noch gar keine Familie waren.

Und außerdem werde ich nächste Woche bei den beiden einen Fotokurs machen, damit es in Zukunft dann doch auch mal annehmbare Fotos aus Eigenproduktion hier zu sehen gibt.

 

 

Pink Monday

Gegenbewegungen sind ja in Zeiten von PEGIDA, KÖGIDA, usw. gerade sehr „in“… Da habe ich mir gedacht, ich starte ab heute meine eigene kleine Gegenbewegung zum „blue monday“. Ich habe montags fast immer frei und somit ein wenig Zeit für mich (meist wird diese Zeit mit einkaufen, aufräumen und Zahnarztbesuchen gefüllt) und meine Gedanken.

Und da Glücks-Experten ja immer dazu raten, dass man sich die schönen Dinge im Leben bewusst machen und aufschreiben soll, versuche ich nun eine (hoffentlich regelmäßige) Montags-Glücks-Aktion daraus zu machen.

Also gibts hier nun Montags immer 7 Dinge – mal mit, mal ohne Bild – die mich glücklich machen und die ich mit in die Restwoche nehmen kann.

Heute gehts los:

1. Meine neue bunte Tasche, die ich aus Ghana mitgebracht bekommen habe und die den verregneten Montag tatsächlich etwas bunter gemacht hat.

2. Die Freude von meiner Minimonsterin über die tolle Geburtstagseinladung ihrer „großen“ Vorschulkind-Freundin.

3. Die duftende Massage bei meiner Lieblingsphysiotherapeutin, die die Verspannungen vom gestrigen Dienst wegzaubert.

4. Ein guter Kaffee mit Zeitung in der Kaffeebud.

5. Mich in meine neue, im Sale ergatterte, wunderbar warme armedangels sternchenjacke kuscheln.

6. Ein Artikel in der Nido über die „Erwachsenenliebe, wenn erst mal Kinder im Spiel sind“, der mich mal wieder daran erinnert hat, wie gut ich es habe und wie unglaublich die Tatsache ist, dass ich den Weltbesten-Ehemann gefunden habe

7. Zum Abschluss des Tages gab es noch ein Whats-app Video vom süßesten Neffen aller Zeiten.

Das ist eine Menge Glück im Bauch für die nächsten Tage!

Ich hoffe bei Euch auch…?