Wenn man mehrere Tage nacheinander in einer („Notfall-„) Ambulanz arbeitet, dann trifft man eine Menge sehr unterschiedliche Menschen. Viele Zusammentreffen sind dabei banal, bleiben einem nicht in Erinnerung, sind „RoutineKrankheiten“ und „RoutineGespräche“.
In den letzten Tagen haben mich allerdings einige Menschen beeindruckt und ein wenig zum Nachdenken gebracht.
Das waren die Damen und Herren über 90! Davon habe ich in der letzten Zeit erstaunlich viele kennengelernt – unglaublich fitte Menschen aber auch demente und kranke ältere Herrschaften. Die einen erzählen dann von Ihrer Gefangenschaft in Rußland, die anderen singen „Hänschen Klein“.
Ein Herr (mit einer banalen Wunde am Kopf) aber hat folgendes zu mir und seiner Tochter gesagt: „Vielen Dank Frau Doktor für Ihre Fürsorge. Ich finde es großartig wie sich hier um mich gekümmert wird. Ist es nicht toll dass unsere Gesellschaft so etwas geschaffen hat und mir hier so schnell und gut geholfen wird!“
Und genau an diese Tatsache möchte ich gerne nochmal erinnern: Wir haben ein Gesundheitssystem was einen sehr sehr hohen Standard bietet! JEDEM wird bestmöglich geholfen. Es ist in unserern Krankenhäusern sauber, warm, sicher und die Türen sind immer auf. Es wird oft sehr geschimpft über Ärzte, Krankenhäuser und unser Gesundheitssystem. Und gerade was letzteres angeht besteht sicherlich Handlungsbedarf – besonders um in Zukunft eine gute Versorgung zu sichern. Aber aus Sicht der 90-jährigen Menschen und auch aus Sicht vieler, vieler anderer Menschen aus anderen Ländern ist das was hier als normal gilt, und was lauthals eingefordert wird, falls es mal nicht schnell genug oder komplikationslos funktioniert, sicherlich eine Versorgung, auf die alle, die daran beteiligt sind und waren stolz sein können.
Das sollten sowohl die Patienten, aber auch alle, die Tag und Nacht dafür schuften, sich ab und zu noch mal ins Gedächtnis rufen. Vielleicht vergrößert das auch die individuelle Zufriedenheit und Motivation und bringt uns dazu dafür zu sorgen, dass wir auf diesem Niveau weiter arbeiten können…
Und all den ambitionierten Eltern von Hockey- und Fußballspielenden Kindern, die mich mit dem Blick auf die Uhr nach einer Stunde Wartezeit begrüßen sei hier nochmals versichert: Ein Muskelfaserriss ist KEIN NOTFALL!!!